Mehrere Toppings gleichzeitig?

Du kannst grundsätzlich mehrere Toppings verwenden, aber wir empfehlen, sie nicht direkt zusammen in einer Mahlzeit zu mischen. Am besten ist es, die Toppings auf verschiedene Mahlzeiten zu verteilen – z.B. eines morgens, das andere abends. So kann dein Hund die Nährstoffe besser aufnehmen und das Futter wird nicht zu überladen. Es sind fein aufeinander abgestimmte Rezepturen, die sich gegenseitig stören könnten; außerdem hat der Hund dann so viel Pulver im Futter aufgelöst, das könnte zu Akzeptanzproblemen führen.

Außerdem sollte das Magen und Darm Topping und Haut und Fell Topping nicht am selben Tag gefüttert werden. Hier kannst du gerne im täglichen Wechsel arbeiten. Außerdem reicht es bei der Kombi aus den beiden Toppings, wenn du nur 0,1g x kg Körpergewicht fütterst, da beide entgiftend wirken.

Das ganze sähe dann bei 20kg so aus:

Montag morgens: Magen und Darm (Einschleichen 0,5g / 1g / 1,5g /2g)
Dienstag morgen: Haut und Fell (Einschleichen 0,5g / 1g / 1,5g /2g)
Mittwoch morgens: Magen und Darm usw.

Bei drei Toppings:
Montag morgens: Magen und Darm (Einschleichen 0,5g / 1g / 1,5g /2g)
Dienstag morgen: Haut und Fell (Einschleichen 0,5g / 1g / 1,5g /2g)
Dienstag abend: Knochen und Gelenke
Mittwoch: Magen und Darm usw.

War dieser Artikel hilfreich?